
Wirtschaftsberatung
Ihre Vorteile
- Persönlich vor Ort, oder online immer und überall erreichbar
- Schnelle Terminfindung und gute Erreichbarkeit
- Transparente Preise
- Kontakte zu Banken, Behörden und Fördermittelgebern, um Ihr Unternehmen zu stärken

Wirtschaftsberatung
Wir unterstützen Sie bei der Analyse, der Planung, bis hin zur finalen Umsetzung Ihrer Betriebswirtschaftlichen Ziele. Mit uns haben Sie ein umfangreiches Angebot an Lösungen aus einer Hand.
Durch die Globalisierung und Digitalisierung ist die wirtschaftliche Welt durch eine hohe und komplexe Dynamik geprägt. Der Wandel scheint so schnell wie noch nie und die Dinge von heute können morgen bereits veraltet sein. Besonders der technologische Wandel sorgt zunehmend für Wettbewerbs- und Rationalisierungsdruck.
Sie als Unternehmer*in stehen vor der Herausforderung, sich diesen Bedingungen ständig anzupassen. Prozesse werden komplexer dadurch braucht es oftmals mehr Aufwand, um an essenzielle Informationen zu gelangen. Das steigert auch die Verantwortung auf den Führungsebenen. Gerade von Ihnen als Unternehmer*in wird erwartet, dass Sie sich dem wirtschaftlichen Wandel fähig fühlen und Ihr Unternehmen zum Erfolg führen. Daher hat die Bedeutung der betriebswirtschaftlichen Beratung – besonders für Sie als Manager*in – stark zugenommen.
Hinzu kommen auf fast allen Gebieten der Beratung die steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Problemstellungen hinzu, die sich immer enger miteinander verbinden. Dadurch ist eine Lösung aus steuerlicher Sicht nur möglich, wenn sie mit betriebswirtschaftlicher Beratung einhergeht. Andernfalls sind Lösungswege, ohne diese Verknüpfung, kaum zu finden. Da kommen wir ins Spiel.
Die Leistungen im Überblick
Betriebswirtschaftliche Planung
Im allerersten Schritt beschäftigen wir uns mit der Grundplanung in Ihrem Unternehmen. Das bedeutet, wir erarbeiten gemeinsam eine durchdachte Planungsstruktur, die die Bedürfnisse Ihres Unternehmens mit einbezieht und darauf abgestimmt ist. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf die Planung von Umsatz und Ertrag, durch einen effizienten Soll-Ist-Vergleich.
Außerdem überprüfen wir das Zahlenmaterial, das sich aus der Vergangenheit ergeben hat und können durch die umfassende Analyse eine Planung für alle Teilbereiche Ihres Unternehmens vornehmen. Wir stellen diese geschlossen dar und bilden aus ihnen die Grundlage, um weitere interne Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen. Auch hier realisieren wir einen aussagekräftigen Soll-Ist-Vergleich.
Nach den Analysen und Vergleichen bieten wir Ihnen fundierte Plan-, Gewinn- und Verlustrechnungen mit einer zusätzlichen Berechnung Ihres Cash-Flows. Wir können damit nicht nur den zukünftigen Gewinn ermitteln, sondern bieten Ihnen weiterhin eine realistische Darstellung der Kapitaldienstfähigkeit.
Da wir im Rahmen einer Dauerberatung für Sie agieren ist Kontinuität das A und O unserer Arbeit. In regelmäßigen Abständen wird ein Soll-Ist-Vergleich von uns durchgeführt. Wir vergleichen Ihre Umsätze und untersuchen mögliche Ursachen, die für eventuelle Abweichungen in den Ergebnissen zuständig sind. Auch die Entwicklung von Umsätzen und Roherträgen untersuchen wir, sowie die Kostensituation, Auslastungen und den Cash-Flow Ihres Unternehmens.
Ihr Vorteil in dieser Angelegenheit: Sie erkennen die Abweichung nicht erst, sobald eine Bilanz erstellt wird, sondern – dank regelmäßiger Überprüfung – bereits im folgenden Monat. Das ermöglicht eine deutlich schnellere Reaktion auf Veränderungen aller Art. Dabei unterstützen wir Sie nicht nur, auch Fragen, die währenddessen sicherlich aufkommen, beantworten wir Ihnen gerne.
Investitions- und Finanzplanung
Ist eine umfassende Analyse getroffen, wird über eine optimale Finanzierung der Investitionen und die möglichen Finanzierungsvarianten, die sich daraus ergeben, die passende Planung entwickelt. Mit dieser Ihrem Unternehmen individuell angepassten Finanzierungsstrategie, können wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept zur idealen Umsetzung durch Ihr Unternehmen erarbeiten. Sollte ein Bedarf entstehen, dann enthält die Planung auch eine strategische Neuanordnung Ihrer Finanzstrukturen, wodurch sich die höchstmögliche Unternehmenseffizienz realisieren lässt.
Dabei kann dies Immobilien-, Anschluss- oder Gewerbefinanzierungen betreffen. Wir haben in allen Bereichen fundierte Kenntnisse und finden gemeinsam mit Ihnen ein realistisches und seriöses Angebot, das ideal zu Ihnen passt. Zudem unterstützen wir Sie bei Fragestellungen der Refinanzierung sowie Umfinanzierung Ihrer bestehenden Darlehnsverbindlichkeiten und optimieren gleichzeitig Ihre Rating-Unterlagen.
Businessplanung
In der Businessplanung fassen wir allgemein ausgedrückt Ihre unternehmerischen Vorhaben für die Gegenwart und die Zukunft zusammen. Das kann Ihnen eine große Hilfe sein, um konkret ausgearbeitete Ziele zu formulieren, die sich mit allen Aspekten derer Umsetzung befassen. So können Sie für sich die Chancen und Risiken ganz persönlich bewerten. Außerdem dient ein Businessplan als Grundlage für Verhandlungen mit potenziellen Geldgebern und Partnern.
Daher befassen wir uns intensiv mit Ihrem Produkt/ Ihrer Dienstleistung und kristallisieren die Stärken und Schwächen heraus. Der Markt und das Wettbewerbsumfeld werden analysiert, indem wir in einer umfassenden Recherche notwendige Informationen zusammentragen.


Unternehmensbewertung
Allgemein lässt sich der Wert eines Unternehmens durch seine zukünftigen Gewinne bestimmten. Die Voraussetzung ist, dass die Gewinne entsprechend ausschüttungsfähig sind. Daher bieten wir mit unserer Expertise eine Unternehmensplanung, die folgendes für Sie ermittelt:
- Ausschüttungspotentiale
- Branchenentwicklung
- Marktanteile
- Unternehmensfinanzierungen
- Steuerliche Verhältnisse
Das macht die Unternehmensplanung zu einer unverzichtbaren Grundlage für jede Übertragung von Unternehmen oder den Beteiligungen. Haben Sie Ihre Unternehmensplanung aufgestellt, haben Sie zugleich die Basis für Ihre Unternehmenswertermittlung.
Prozessoptimierung
Prozesse sind ein komplexes Uhrenwerk, die effizient agieren, wenn der Überblick und die Kombination stimmen. Wir betrachten Ihre Prozesse ganz genau und arbeiten an der bestmöglichen Optimierung. Das in Anbetracht der Ziele, wie zum Beispiel Kostensenkung, Prozessbeschleunigung, Transparenz, Erhöhung der Kundenzufriedenheit oder die Automatisierung der einzelnen Prozesse.
Die Unterstützung, die wir Ihnen bieten, arbeitet in einzelnen wichtigen Phasen:
- die Projektvorbereitung
- die strategische Planung
- die Ist-Analyse
- das Soll-Konzept
- die Implementierung
- die regelmäßige Kontrolle
Bei einer Optimierung der Geschäftsprozesse kommt es darauf an, dass alle Arbeitsabläufe (also die entsprechenden genannten Phasen) an den strategisch ausgearbeiteten Zielen auszurichten sind. Sie sollten den Anforderungen des Unternehmens voll entsprechen und ebenso die Kundschaft erreichen. Dadurch sichern Sie sich die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens und positionieren sich stark wie standhaft im Marktumfeld.